Bearbeiten eines Eintrags

Titel des Eintrags
Gib Deinem Eintrag einen Titel. Dieses Feld ist Pflicht.
Exzerpt oder Auszug
Der Inhalt dieses Feldes wird auf Seiten wie der Startseite oder Kategorieseite gezeigt, die Blogeinträge als Liste ausgeben. Ein Exzerpt ist mit einem Link "weiter lesen" gekennzeichnet. Dieser Auszug wird auch auf der eigentlichen Eintragsseite, der post.html, wiedergegeben. Wenn Du es leer lässt, wird der Text im Inhalt Feld auf der Startseite und anderen Seiten mit Listen gezeigt.
Inhalt
Der Inhalt Deines Blogeintrages. Pflichtfeld.
Anmerkungen
Dieses Feld ist für persönliche Notizen. Der Inhalt wird nicht in Deinem Blog angezeigt.
Kategorie
Hier können Sie den Status Ihres Eintrags auswählen:
Status des Eintrags
Hier können Sie das Datum und die Uhrzeit der Veröffentlichung des Eintrags ändern. Wenn der Status des Eintrags Geplantist, wird er zum angegebenen Datum und zur angegebenen Uhrzeit online sein.
Veröffentlicht am
Hier kannst Du Datum und Zeit verändern. Wenn der Status des Eintrags eingeplant ist, wird dieser zu der gewählten Zeit erscheinen.
Textformat
Wähle den Syntaxtyp aus. Wiki ist eine vereinfachte Syntax und wird zu HTML konvertiert. Wir raten die Wiki Syntax zu verwenden, wenn Du keine HTML Kenntnisse hast. Schaue in der Wiki Syntax Reference nach mehr Informationen.
Kommentare akzeptieren
Wähle die Box aus, um Besuchern die Möglichkeit zu geben, Kommentare zu schreiben. Bitte beachte die allgemeinen Einstellungen für Dein Blog.
Trackbacks akzeptieren
Ein Trackback gibt die Möglichkeit, einen Auszug aus Deinem Blogeintrag in einem anderen Blog als Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachte die allgemeinen Einstellungen für Dein Blog.
Ausgewählter Beitrag
Ein ausgewählter Beitrag wird in Deiner Sidebar mit dem Widget "Ausgewählter Beitrag" erscheinen.
Passwort eintragen
Du kannst ein Passwort für Deinen Eintrag anbieten. Ein passwortgeschützter Beitrag wird nicht in Deinem Blog erscheinen und wird nur mit dem direkten Aufrufen der URL (siehe Eintrag ansehen) und dem Eingeben des Passwortes einsehbar sein.
Basisname
Anhänge sind dem Eintrag hinzugefügte Mediendateien. Sie können die Schaltfläche Dateien zu diesem Eintrag hinzufügen verwenden, um Mediendateien auszuwählen, die dem Eintrag hinzugefügt werden sollen.
Diese Option wird angezeigt, nachdem Sie Ihren Eintrag gespeichert haben.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zum Medienmanager.
Eintragssprache
Deine Sprache wird mit zwei Buchstaben angegeben. Standardsprache ist Deine (Benutzer) Sprache, jedoch kannst Du auch die Sprache ändern, z.B. "en" oder "fr-qc". Dieser Code ist nur für den jeweiligen Eintrag und eine Überprüfung findet nicht statt.
Anlagen
Anlagen sind alle Medien in Deinem Beitrag. Das Link Anlage dem Eintrag hinzufügen" erlaubt weitere Dateien hinzuzufügen. Speichere Deinen Eintrag ab, bevor Du auf das Link klickst. Weitere Inofrmationen siehe in der Hilfe zum Medienmanager nach.
Passwort
Sie können ein Passwort für Ihren Eintrag eingeben. Ein passwortgeschützter Eintrag wird nicht in Ihrem Blog angezeigt, sondern ist nur für diejenigen zugänglich, denen Sie die URL des Eintrags (siehe den Link view entry ) und das Passwort mitteilen.
Basisname
Sie können den Schutz dieses Feldes aufheben, indem Sie auf das kleine Schloss rechts daneben klicken und eine andere URL für Ihren Eintrag wählen. Wenn die URL, die Sie zu verwenden versuchen, bereits von einem anderen Eintrag verwendet wird, wird ihr eine Nummer hinzugefügt.

Kommentare

Kommentarliste
Im Kommentare Registerblatt kannst Du diese lesen und den Status dieser ändern. Als Blogadministrator kannst Du Kommentare offline und online setzen, diese löschen oder als Junk kennzeichnen.
Einen Kommentar hinzufügen
Im Einen Kommentar hinzufügen Registerblatt kannst Du einen Kommentar schreiben oder auf einen Kommentar antworten, ohne den Backend Bereich des Blogs zu verlassen. Die Syntax ist HTML. Benutze das Feld, um einen Kommentar zu verändern

Einen Kommentar hinzufügen

URLs pingen
Füge die Trackback URL des Blogeintrages ein, das Du pingen willst.
Exzerpt senden
Dieses Feld beinhaltet die ersten Sätze, die auch in dem Blog angezeigt werden, dass Deinen Beitragt anpingt. Du kannst den Inhalt bearbeiten.
Ping URLs automatisch entdecken
Wenn ein Link in Deinem Blog zu einem spezifischen Eintrag führt und die Blogeinstellungen entsprechend sind, wird dieses Tool erlauben automatisch die URLs für Dich zu pingen.
Kommentar
Inhalt des Kommentars. Dieses Feld verwendet die HTML-Syntax.