Indem Sie die Konfiguration des Ductile-Themas ändern, können Sie Ihr Thema ganz einfach personalisieren
Personalisierung der Inhalte
Auf dieser Registerkarte können Sie den Inhalt Ihres Blogs personalisieren.
- Kopfzeile
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Blog-Beschreibung ausblenden", um die Beschreibung des Blogs, die normalerweise unter dem Titel angezeigt wird, nicht anzuzeigen.
Wenn das Plugin "Simple menu" installiert und aktiv ist, können Sie auf den entsprechenden Link klicken, um das Menü der Kopfzeile zu konfigurieren. (Hauptmenü?)
Geben Sie eine URL für das Logo an, das anstelle des Standardlogos verwendet werden soll. Wenn die URL nicht mit /
beginnt, handelt es sich um eine relative URL aus dem Ordner img
des Themas (wenn Sie z. B. logo.png
eingeben, entspricht dies der Verwendung des Standardlogos). Deaktivieren Sie dieses Feld, um zur Standardkonfiguration zurückzukehren.
- Aufkleber
- Die Sticker werden auf großen Bildschirmen am oberen Rand des Bildschirms als kleine Bilder angezeigt und auf sehr kleinen Bildschirmen am unteren Rand der Seite. Alle Bilder, deren Dateinamen dem Schema sticker-*.png entsprechen und die sich im Unterordner img des Themas befinden, werden aufgelistet. Sie können für jedes Bild eine Bezeichnung und die entsprechende URL angeben. (Lassen Sie eines der beiden Felder leer, um es nicht anzuzeigen.)
Sie können die Anzeigereihenfolge auch per Drag & Drop ändern, wenn Javascript aktiviert ist und Sie es nicht in Ihren Einstellungen deaktiviert haben. Wenn Javascript deaktiviert ist, können Sie in einem Feld die Reihenfolge der Anzeige angeben (1 bis n).
- Arten und Grenzen für Listen von Stellen
- Einige der Anzeigekontexte Ihres Blogs präsentieren sich in Form einer Liste von Beiträgen. Das ist zum Beispiel bei der Startseite oder den Monatsarchiven der Fall. Für jeden der in der Tabelle aufgeführten Kontexte können Sie angeben, ob der Inhalt jedes angezeigten Beitrags nur als Titel, als Kurzform (Inhalt des Extraktfelds der ersten 300 Zeichen) oder als vollständige Form angezeigt werden soll. NB. Auf der Startseite wird der erste Beitrag immer in voller Länge angezeigt.
Darüber hinaus können Sie für einige dieser Kontexte auch die Anzahl der pro Seite angezeigten Beiträge angeben. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird der in den allgemeinen Einstellungen des Blogs angegebene Wert verwendet.
Personalisierung der Präsentation
Auf dieser Registerkarte können Sie einige Präsentationselemente Ihres Blogs personalisieren.
Allgemeine Parameter
Diese Parameter werden für alle Anzeigebreiten des Blogs verwendet.
- Schriftarten
- Hier können Sie die Hauptschriftart wählen, die für den Großteil der Texte verwendet wird. Sie können auch eine zweite Schriftfamilie (sekundär) angeben, die für einige Titel der zweiten Ebene und Kommentare verwendet wird. Mit der Option "Standard" können Sie die ursprüngliche Auswahl beibehalten.
- Blog-Titel
- Hier können Sie angeben, ob der Blogtitel fett dargestellt werden soll, seine Größe (Standard ist em, anerkannte Einheiten sind %, pt, px, em und ex) sowie die Farbe im Format #rrggbb, wobei rr, gg und bb zwischen 0 und ff gewählt werden.
Leeren Sie ein oder alle Felder, um Ihre Wahl zu verwerfen und zur Standardeinstellung zurückzukehren.
- Titel der Beiträge
- Hier können Sie angeben, ob die Beitragstitel fett dargestellt werden sollen, ihre Größe (Standard ist em, anerkannte Einheiten sind %, pt, px, em und ex) sowie ihre Farbe mit Hilfe des Farbwählers, der durch Klicken auf das Wählersymbol verfügbar ist, oder indem Sie die Farbe im Format #rrggbb mit rr, gg und bb zwischen 0 und ff wählen.
Leeren Sie ein oder alle Felder, um Ihre Auswahl zu verwerfen und zu Ihrer ursprünglichen Auswahl zurückzukehren.
- Überschriften ohne Link
- Sie können hier die Farbe von Titeln ohne Link angeben (im Wesentlichen: der Titel eines Beitrags, wenn er allein angezeigt wird, Untertitel innerhalb von Beiträgen, der aktive Eintrag im horizontalen Menü), indem Sie die Farbauswahl verwenden, die durch Klicken auf das Auswahlsymbol verfügbar ist, oder indem Sie die Farbe im Format #rrggbb angeben, wobei rr, gg und bb zwischen 0 und ff gewählt werden.
Leeren Sie ein oder alle Felder, um Ihre Wahl zu verwerfen und zur Standardeinstellung zurückzukehren.
- Links innerhalb von Beiträgen
- Hier können Sie angeben, ob die in Ihren Beiträgen enthaltenen Links fett dargestellt werden sollen oder nicht, und ihre Farbe im normalen Zustand sowie im "besuchten" Zustand, ihre Farbe, wenn sie aktiv sind, oder wenn sie mit dem Mauszeiger überstrichen werden oder den Fokus erhalten, festlegen, indem Sie die Farbauswahl verwenden, die durch Klicken auf das Auswahlsymbol verfügbar ist, oder indem Sie die Farbe im Format #rrggbb angeben, wobei rr, gg und bb zwischen 0 und ff gewählt werden.
Leeren Sie ein oder alle Felder, um Ihre Wahl zu verwerfen und zur Standardeinstellung zurückzukehren.
Spezifische Parameter für Mobiltelefone
Diese Parameter werden nur verwendet, wenn die Anzeigebreite weniger als 480 Pixel beträgt (z. B. bei Mobiltelefonen). Wenn sie angegeben werden, ersetzen sie die entsprechenden Parameter, die in den allgemeinen Parametern oben angegeben sind.
- Blog-Titel
- Hier können Sie angeben, ob der Blogtitel fett dargestellt werden soll, seine Größe (Standard ist em, anerkannte Einheiten sind %, pt, px, em und ex) sowie die Farbe im Format #rrggbb, wobei rr, gg und bb zwischen 0 und ff gewählt werden.
Leeren Sie ein oder alle Felder, um Ihre Wahl zu verwerfen und zur Standardeinstellung zurückzukehren.
- Titel der Beiträge
- Hier können Sie angeben, ob die Beitragstitel fett dargestellt werden sollen, ihre Größe (Standard ist em, anerkannte Einheiten sind %, pt, px, em und ex) sowie ihre Farbe mit Hilfe des Farbwählers, der durch Klicken auf das Wählersymbol verfügbar ist, oder indem Sie die Farbe im Format #rrggbb mit rr, gg und bb innerhalb von 0 und ff wählen.
Leeren Sie ein oder alle Felder, um Ihre Wahl zu verwerfen und zur Standardeinstellung zurückzukehren.
Zugänglichkeit und Kontrast zwischen Farben
Nachdem eine Farbe ausgewählt wurde, wird das Kontrastverhältnis in der Nähe des Feldes angezeigt und angegeben, wenn dies der Fall ist, dass dieser Kontrast mit den Empfehlungen der WCAG 2.0 konform ist. Um gültig zu sein, sollte der Kontrast zwischen der Hintergrundfarbe und der Schriftfarbe die folgenden Werte haben:
- Mindestens 4,5:1 für Text in normaler Größe für Stufe AA;
- Mindestens 7:1 für Texte in normalem Umfang für das Niveau AAA ;
- Mindestens 3:1 für Texte mit einer Vergrößerung (150 % oder 120 % Fettdruck) für das Niveau AA ;
- Mindestens 4,5:1 für vergrößerte Texte (150 % oder 120 % Fettdruck) für das Niveau AAA.