Relieferstellung mit CorelDRAW.

Zum Download der Probedaten benötigen Sie eine Internetverbindung.

 

 

Inhaltsverzeichnis:

 

Relieferstellung mit CorelDRAW.

Penthouse.

Rahmen.

3DCorel.

GrafikCorel.

Experience.

 

Probedaten für Relief zum Download. 

 

Relieferstellung mit CorelDRAW.

Mit CorelDRAW können Sie Grafiken (Fotos) mit Graustufen erzeugen. Konturen werden dazu mit Graustufen und Grauverläufen versehen (gefüllt) und Bilder eingefügt. Die erstellte Grafik wird mit CorelDRAW in eine Bilddatei exportiert, im Reliefprogramm als Foto importiert und zu 3D Fräsdaten für Ihre Maschine weiterverarbeitet. Für die Eingaben in CorelDRAW werden Kenntnisse zur Bedienung von CorelDRAW vorausgesetzt. 

 

Die Beispiele enthalten Daten zum Download. Sie benötigen eine Internetverbindung zum Dateidownload! Zum Laden der Daten klicken Sie auf Probedaten... Wenn eine Internetverbindung besteht erfolgt die Anzeige Dateidownload. Wählen Sie hier Speichern und das Zielverzeichnis auf Ihrer Festplatte.

 

Nachfolgend einige Beispiele mit Beschreibung der Vorgehensweise.

 

 

 

Penthouse.

3D - Grafik aus Konturen und Linien.

2D Grafik erstellen.

Konturen in CorelDRAW mit dem Hilfsmittel Füllung mit Farbverläufen versehen. Die fertige Grafik in eine Bilddatei (BMP, JPG) speichern. Auflösung z.B. 300dpi.

 

Probedaten in RelPenthouse.zip (Penthouse.cdr, Penthouse.jpg).

Grafik im Reliefprogramm mit Relief Datei . Relief Import . Photo importieren. Bei Bedarf kann das Bild mit Relief Edit . filtern (approximieren) geglättet werden. Mit Relief Edit . spiegeln+drehen kann das Relief in die benötigte Lage (erhaben, vertieft, Form u.s.w.) gebracht werden.

Fräswege mit Relief Autokorr berechnen und mit PLayer Export im Format der Maschine speichern.

 

 

 

 

Rahmen.

3D - Grafik aus Konturen und Linien.

2D Grafik erstellen.

Konturen in CorelDRAW mit dem Hilfsmittel Füllung mit Farbverläufen versehen. Die fertige Grafik in eine Bilddatei (BMP, JPG) speichern. Auflösung z.B. 300dpi.

 

Probedaten in RelRahmen.zip (Rahmen.cdr, Rahmen.jpg).

Grafik im Reliefprogramm mit Relief Datei . Relief Import . Photo importieren. Bei Bedarf kann das Bild mit Relief Edit . filtern (approximieren) geglättet werden. Mit Relief Edit . spiegeln+drehen kann das Relief in die benötigte Lage (erhaben, vertieft, Form u.s.w.) gebracht werden.

Fräswege mit Relief Autokorr berechnen und mit PLayer Export im Format der Maschine speichern.

 

 

 

3DCorel.

3D - Grafik aus Konturen und Linien.

2D Grafik erstellen. Konturen in CorelDRAW mit dem Hilfsmittel Füllung mit Farbverläufen versehen. Die fertige Grafik in eine Bilddatei (BMP, JPG) speichern. Auflösung z.B. 300dpi.

 

Probedaten in Rel3DCorel.zip (3DCorel.cdr, 3DCorel.jpg).

Grafik im Reliefprogramm mit Relief Datei . Relief Import . Photo importieren. Bei Bedarf kann das Bild mit Relief Edit . filtern (approximieren) geglättet werden. Mit Relief Edit . spiegeln+drehen kann das Relief in die benötigte Lage (erhaben, vertieft, Form u.s.w.) gebracht werden.

Fräswege mit Relief Autokorr berechnen und mit PLayer Export im Format der Maschine speichern.

 

 

 

GrafikCorel.

3D - Grafik aus Konturen, Linien und eingefügtem Foto.

Bild bereitstellen (z.B. einscannen).

Ergänzende 2D Grafik erstellen. Konturen in CorelDRAW mit dem Hilfsmittel Füllung mit Farbverläufen versehen. Die fertige Grafik in eine Bilddatei (BMP, JPG) speichern. Auflösung z.B. 300dpi.

 

Probedaten in RelGrafikCorel.zip (GrafikCorel.cdr, GrafikCorel.jpg).

Grafik im Reliefprogramm mit Relief Datei . Relief Import . Photo importieren. Bei Bedarf kann das Bild mit Relief Edit . filtern (approximieren) geglättet werden. Mit Relief Edit . spiegeln+drehen kann das Relief in die benötigte Lage (erhaben, vertieft, Form u.s.w.) gebracht werden.

Fräswege mit Relief Autokorr berechnen und mit PLayer Export im Format der Maschine speichern.

 

 

 

Experience.

Schriftzug aus Konturen auf verschiedenen Level und in 3D.

2D Grafik erstellen.

Konturen in CorelDRAW mit dem Hilfsmittel Füllung mit Farbverläufen versehen. Die fertige Grafik in eine Bilddatei (BMP, JPG) speichern. Auflösung z.B. 300dpi.

 

Probedaten in RelExperience.zip (Experience.cdr, Experience.jpg).

Grafik im Reliefprogramm mit Relief Datei . Relief Import . Photo importieren. Bei Bedarf kann das Bild mit Relief Edit . filtern (approximieren) geglättet werden. Mit Relief Edit . spiegeln+drehen kann das Relief in die benötigte Lage (erhaben, vertieft, Form u.s.w.) gebracht werden.

Fräswege mit Relief Autokorr berechnen und mit PLayer Export im Format der Maschine speichern.

 

 

 


 

 

Probedaten für Relief zum Download.

Alle Dateien sind als Graustufenbilder im jpg - Format gespeichert. Die Bilder können z.B. in CorelDRAW ergänzt, als Graustufenbilder im Reliefprogramm importiert und daraus 3D - Fräswege berechnet werden. Zum Download klicken Sie auf den Namen unter der Grafik.

 

Aschenbecher

Bär

Deckel

Knopf

Punktkreis

PktkreisRandInv

PktkreisRand

Schild0

Schild1

Schild2

Schild3

WellenScheibe

Ellipse

Brezel

Herz

Herz2

Stern

Gläser

Gruss

Hochzeit

Blume

Karte1

Karte2

Taube

Mark0

Mark6

Mark8

MarkF0

MarkF10

Muster1

Muster2

Rahmen1

Rahmen2

RahmenKunst

Fussball

Turnerin

AJS

Altenst1

Altenst2

Bach

Bahrein

DAdler1

DAder2

Drache

Eichel

EichelGreif

Erfurt

Fisch

Greif

Guaranteed

Krone

Landau

Steinmann

Unicorn

Wappen

Zier

Engel

Glocke

Kerze1

Kerze2

Kerze3

Kerze4