Relief Schichtbearbeitung.
Für
sehr große Reliefs, deren Z-Tiefe die Maschinen Arbeitstiefe
überschreiten, können mit der Funktion Relief SchichtKorr
die Reliefs in mehreren Schichten (Platten)
ausgefrääst werden. Das
Relief wird automatisch in Schichten aufgeteilt, die Fräswege
berechnet und grafisch in 3D angezeigt. Die Fräsdaten
können exportiert (nur HCAM) oder in Grafiklayer gespeichert
werden. Das Relief wird in Schichten von Oben nach Unten
abgearbeitet.
Die Schichtstärke und
die Schichtzahl sind alternative Eingaben. Gültig ist immer
die letzte Eingabe.
 |
Vorlage zur
Fräsbearbeitung mit großer Z-Ausdehnung. |
 |
Relief SchichtKorr.
Die Berechnung wird mit Relief SchichtKorr
gestartet. Die
Schichtstärke und die Schichtzahl sind alternative Eingaben.
Gültig ist immer die letzte Eingabe. Mit berechnen
starten. |
 |
Fräswegberechnung
für eine Schicht.
Zur
Fräsegberechnung die Frässtrategie und Werkzeugdaten
festlegen. Diese Einstellungen können für alle
Schichten beibehalten werden. |
 |
Sinnvoll ist die Einstellung
des Parameters 'SchlWZ.Level 0 ausheben[J/N] = JA'. Damit werden
Fräswege auf dem planen Level 0 (Schicht-Oberseite) vermieden. |
 |
Fräsdatenexport.
Nach der
erfolgreichen Berechnung werden die Fräswege in 3D angezeigt.
In 'Fräsdatenexport' können die Fräswege
angesehen und exportiert werden. Mit PLayer
> AktLayer
weden die Fräsdaten in einen Grafiklayer übernommen.
Die
nächste Schicht wird mit gestartet. Die
Funktion fährt mitnächste
Berechnung Fräswegberechnung für eine Schicht fort. Dies wird solange
ausgeführt, bist die letzte Schicht abgearbeitet wurde.
Nachdem die letzte Schicht berechnet wurde, wird die Funktion
automatisch beendet. |
Mit Relief SchichtKorr
berechnete Fräsdaten.

1.
(obere) Schicht. |

2.
(mittlere) Schicht. |

3.
(untere) Schicht. |
|